Lerncoaching

Lerncoaching gibt keine Lösung vor, es unterstützt die individuelle Lösung zu finden! Es gibt einfach nicht DAS einzig richtige Lernen, sondern die Wege sind so individuell wie wir Menschen!



Was ist Lerncoaching?

Hier geht es um folgende Themen:

Hilfe zur Selbsthilfe

Begleitung auf kurze Zeit

Bestimmung des Lerntyps

Festlegen des persönlichen Ziels

Erkennen der eigenen Blockaden

Herausarbeiten der individuellen Strategien

Ausarbeitung eines Lernplans



In diesem Bereichen unterstützt Lerncoaching schnell und effektiv



Wann macht Lerncoaching Sinn?

Wenn die Leistungen in mehreren Fächern nicht stimmen, steckt meist mehr dahinter als nur eine Stofflücke oder eine individuelle Schwäche. Lerncoaching kann z.B. dort eingesetzt werden, wo eine Lernblockade besteht oder Motivation fehlt. Durch das Eingehen auf die Persönlichkeit kann die Blockade gelöst und neue Motivation erreicht werden. Lemcoaching dient als Grundlage für gutes, effektives Lernen, ersetzt aber keine Nachhilfe, die fachliche Lücken
schließt.



Was mache ich als Lerncoach?

Ich begleite Einzelpersonen auf dem Weg zum erfolgreichen Lernen. Mit verschiedenen Methoden analysiere ich den persönlichen Lerntyp und vermittle Lerntechniken, die darauf abgestimmt sind. Durch die Berücksichtigung der Persönlichkeit kann der Lernplan zu Erfolgen und somit zu neuer Freude am Lernen führen.



Wie lange dauert ein Lerncoaching?

Es sind oft nur 3 – 4 Termine notwendig, um eine deutliche Verbesserung zu erreichen.